











Bachelorarbeit
"Design Dienstag"
Design Dienstag - Ein Kreativitätsanreger von und für Designer*innen
Auf Knopfdruck kreativ sein zu müssen, das kennt nahezu jede*r Designer*in. Schnell soll man sich etwas Großartiges und Neues überlegen, das sich von allen anderen Ideen oder Produkten abhebt. Jeder in einem kreativen Beruf hat diese Situation schon einmal erlebt. Man hat wenig Zeit und braucht eine großartige Idee. Doch wie kommt man schnellstmöglich zu einer brillanten Idee? Unter solch einem Zeitdruck wird im Ideenfindungsprozess oft darauf vergessen, Raum für das Kreative und Spielerische zu schaffen, denn genau daraus werden die meisten Ideen geschöpft. Kann die Kreativität eines*r Designer*in mit Hilfe eines Kartendecks spielerisch angeregt und gefördert werden? Die zentrale Fragestellung und weitere Themen, wie der Versuch einer Definition von Kreativität oder das Lösen von kreativen Blockaden, werden im theoretischen Teil durch Literaturrecherche und Expertinnen-Interviews behandelt. Die gesamte Arbeit basiert auf einem Designkollektiv namens „Design Dienstag“. Jeden Dienstag wurden im Rahmen des Kollektivs verschiedene Challenges gemacht, um die eigene Kreativität spielerisch und ohne Zwang zu steigern. Diese Dienstage waren eine große Bereicherung für jedes Mitglied des Kollektivs. Der praktische Teil dieser Arbeit befasst sich damit, für andere Kreativschaffende ein Kartendeck zu entwerfen. Dieses Kartendeck soll Freund*innen, Mitstudent*innen sowie ein Kollegium zusammenbringen und dazu anregen, sich selbst in einem ungezwungenen und wertungsfreien Raum herauszufordern, um somit die Kreativität spielerisch zu fördern.
Design Dienstag - Creativity triggers made by and for designers
Almost every designer is familiar with having to be creative at the push of a button. You should be able to quickly think of something great and unique that stands out from all other ideas or products. Everyone in the creative profession has experienced this situation before. You have little time, and you need a great idea as soon as possible. But how does one come up with a brilliant idea in a short amount of time? Under such time pressure, the ideation process leaves little room for creativity and playfulness, which is exactly where most great ideas come from. Can the creativity of a designer be playfully stimulated and promoted via the help of a deck of cards? This central question and other topics, like the meaning of creativity or breaking a creativity blockade, are dealt with in the theoretical part through literature research and expert interviews. The practical part of this thesis deals with the design of a deck of cards for creatives. This deck of cards is intended to bring friends, colleagues, or fellow students together and encourage them to challenge themselves in an informal and non-judgmental space to playfully promote creativity. This paper is based on the experiences of a design collective called „Design Dienstag“. Every Tuesday, various challenges were made in the collective to increase their own creativity playfully and without coercion. These Tuesdays were an enriching practice for every member of the collective.